Logo Dachdeckermagazin Bayern
Kontakt per E-Mail

Feier vom Fach

von Heribert Schuck und Harald Friedrich

7.5.2025

Rund 150 Teilnehmer wollten die 44. Meistertage in Waldkirchen keinesfalls versäumen. Gut so, denn auch dieser DMS-Event des Jahres war von der ersten bis zur letzten Minute ein Erlebnis. 

Bei der Eröffnung in Waldkirchens Bürgerhaus am Donnerstag, 23. Januar 2025, wurde schon mit der Gästeliste klar, dass Dachdecker und Waldkirchen ein untrennbares Begriffspaar sind. Vertreter der Land- kreise Freyung-Grafenau, Passau und Deggendorf zählten ebenso zu den Gästen wie Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak oder Passaus 3. Bürgermeister Armin Dickl. Auch ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk ließ es sich nicht nehmen, den Dachdecker-Treff im Bayerischen Wald zu besuchen. Für Mario Kunzendorf waren es die ersten Meistertage in seiner Funktion als bayerischer Landesinnungsmeister. 

Bei aller Geselligkeit – vom Begrüßungsabend bis zur großen Festgala – kamen natürlich auch diesmal die Fachthemen nicht zu kurz. Die Vortragsreihe reichte von Aktuellem aus der Fachtechnik vom technischen Berater des LIV, Jörg Rößler bis zur Kalkulation im Dachdeckerhandwerk von LIV-Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Thorsten Meyerhöfer. Außerdem gaben LIV- und KPZ-Vorstand Matthias Handschuh, Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Thorsten Meyerhöfer und Ausbildungsleiter Jürgen Lehner Einblicke in die Ausbildung am Standort Waldkirchen. Darüber hinaus gehörten Fachvorträge zu Photovoltaik, Arbeitssicherheit, Künstlicher Intelligenz und Marketing-Tools zum weiteren Programm.

Den traditionellen Ausklang bildete am Samstag „Jetzt red‘ i“ – die rege Diskussionsrunde rund um die Dachdecker-Praxis.

Wer nicht dabei sein konnte oder auch wer es kaum erwarten kann: Der Countdown für die nächsten DMS-Meistertage 2026 läuft bereits. Und wer das DMS-Vorstandsteam unter Heribert Schuck kennt, weiß schon jetzt: Das wird Spitze.    

Weitere Bilder

Feier vom Fach
Feier vom Fach
Feier vom Fach
Feier vom Fach
Feier vom Fach
Feier vom Fach
Feier vom Fach
Feier vom Fach