Logo Dachdeckermagazin Bayern
Kontakt per E-Mail

Was lange währt...

105 Jahre Fa. Spatz, Neunkirchen am Brand

von Harald Friedrich

13.8.2025

Eigentlich war die 100-Jahr-Feier beim Innungsmitglied Spatz in Neunkrichen am Brand ja schon fest eingeplant – doch das Corona-Virus wollte es anders. So wurde die Feier verschoben und jetzt einfach das 105-Jährige Bestehen gefeiert.

Ein Feier-Tag im oberfränkischen Neunkirchen am Brand: Am Freitag, 14. März 2025, blickte Armin Spatz, Inhaber in der dritten Generation, mit seinen Gästen auf die lange Unternehmensgeschichte zurück. Großvater Georg Spatz gründete 1920 einen Handwerksbetrieb. Diese Schlosserei übernahm 1964 sein Sohn Erwin. 1994 trat Armin Spatz als erster Dachdeckermeister der Familie in die Geschäftsführung ein und führt den Bertrieb bis heute als erfolgreichen Dachdecker-Innungsbetrieb.
Die Ursprünge der „Spatz-Handwerkerdynastie“ lassen sich übrigens bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen, als in Neunkirchen ein Schlosser und Hufschmied namens Spatz tätig war.

„Unsere Mitarbeiter haben uns zu dem gemacht, was wir sind“, betonte Armin Spatz bei der Feier im Neunkirchener Adolf-Kolping-Haus, und denkt dabei auch an die zahlreichen Auszeichnungen für hervorragende Leistungen im Handwerk. Diese wären ohne ein Team, das zusammenhält, nicht möglich gewesen, weiß Spatz. Und so standen auch verdiente Mitarbeiter im Mittelpunkt der Feier, zu deren prominenten Gästen u. a. Michael Hofmann, (CSU) und Mitglied im Bayerischen Landtag, sowie der Obermeister der Dachdecker-Innung Bamberg/ Forchheim, Markus Schmidt, zählten.

Ehrenkreishandwerksmeister Werner Oppelt übernahm die Ehrungen der „ausgezeichneten“ Mitarbeiter:
Für ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit wurden Wolfgang Klaußner und Pascal Schell ausgezeichnet. 15 Jahre im Team sind Roland Braun und Oliver Marienfeldt. Die Bronzene Ehrennadel erhielt Florian Siebenhaar für seine 20 Jahre währende Treue zum Betrieb. Thomas Sobel kann sogar auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken und erhielt dafür die Silberne Ehrennadel.

Unglaubliche 40 Jahre ist Alfred Müller im Spatz-Team und wurde dafür besonders gewürdigt.
„Rekordhalter“ ist jedoch Stefan Kramer, der bereits als Lehrling vor 45 Jahren seine Laufbahn als Metallbauer und Flaschner begann. Dafür konnte er sich jetzt über die Goldene Ehrennadel des Handwerks freuen.

Aber auch Armin Spatz wurde überrascht – und zwar mit einer Ehrenurkunde der Handwerkskammer Bayeruth. Zudem überreichten der Landesinnungsmeister des Bayerischen Dachdeckerhand- werks, Mario Kunzendorf, und der Geschäftsführer des Landesinnungsverbands, Dipl.-Kfm. Thorsten Meyerhöfer, Armin Spatz die Silberne Ehrennadel des Deutschen Dachdeckerhandwerks.

Weitere Bilder

MdL Michael Hofmann überbringt Gruß und Glückwünsche
MdL Michael Hofmann überbringt Gruß und Glückwünsche
Ehrenkreishandwerksmeister Werner Oppelt überreicht Urkunde der HWK Bayreuth an Armin Spatz
Ehrenkreishandwerksmeister Werner Oppelt überreicht Urkunde der HWK Bayreuth an Armin Spatz
Andrea und Armin Spatz (re.) ehren langjährige Mitarbeiter Alfred Müller, Stephan Kramer, Wolfgang Klaußner, Roland Braun, Florian Siebenhaar, Oliver Marienfeldt, Pascal Schell und Thomas Sobel (v.l.)
Andrea und Armin Spatz (re.) ehren langjährige Mitarbeiter Alfred Müller, Stephan Kramer, Wolfgang Klaußner, Roland Braun, Florian Siebenhaar, Oliver Marienfeldt, Pascal Schell und Thomas Sobel (v.l.)
Landesinnungsmeister Mario Kunzendorf, Andrea Spatz, Armin Spatz, Obermeister Markus Schmidt, LIV-Geschäftsführer Thorsten Meyerhöfer mit goldenem Firstl für Fa. Spatz und silberner Ehrennadel für Armin Spatz
Landesinnungsmeister Mario Kunzendorf, Andrea Spatz, Armin Spatz, Obermeister Markus Schmidt, LIV-Geschäftsführer Thorsten Meyerhöfer mit goldenem Firstl für Fa. Spatz und silberner Ehrennadel für Armin Spatz