Logo Dachdeckermagazin Bayern
Kontakt per E-Mail

Der Übergang vom alten auf das neue Jahr verlief für die Innung München-Obb. fast schon nahtlos

Der Übergang vom alten auf das neue Jahr verlief für die Innung München-Obb. fast schon nahtlos. Eine Veranstaltung folgte der nächsten.

von Hilda Hromadka und Harald Friedrich

3.5.2025

Das bei der Innung schon traditionelle Jahresabschlussessen am Sonntag,8. Dezember 2024, war ein durchaus exklusiver Genuss. Die König-Ludwig-Stube im Park Café im Münchener Alten Botanischen Garten war für die Innung reserviert. Zum Soul Food Sonntagsbrunch trafen sich 67 Innungsmitglieder und Angehörige zu leckerem Essen und guter Stimmung. Als Zusatz-Gast erschien das Christkind und verschenkte Weihnachtsplatzerl.

Eine neue Stimme begrüßt am Telefon der Geschäftsstelle seit November 2024 die Anrufer. Die Stimme gehört Andrea Wolfseder, die in Teilzeit das Team der Geschäftsstelle verstärkt.  

Auch schon „Tradition“ bei der Innung ist der Münchener Dachtag. Zum 31. Mal fand er am Mittwoch, 26. Februar 2025 statt. Wieder war das Novotel in München-Riem der Tagungsort für die 156 Präsenzteilnehmer. Hinzu kamen weitere 35 Teilnehmer, die der Veranstaltung im Live-Stream folgten. Unter ihnen auch Johannes Messer von der DDH-Redaktion in Köln.

Nach der Begrüßung durch Obermeister Dr. h. c. Josef Frank und mit bewährter Moderation von Florian Geyer startete das Programm. Bernd Redecker, technischer Berater des ZVDH, informierte über Aktuelles und Neuerungen zu den Regelwerken. Schon als „Stammgast“ darf Dietrich Weder, Vorsitzender Richter am OLG München, bezeichnet werden. Diesmal stellte er in seinem ganz und gar nicht juristisch-trockenen Vortrag die Frage,„ Was leisten technische Normen im Prozess?“

In Vertretung für die im Programm angekündigten Metallexperten Simon Löhe und Dr. Johannes Diller, führte Niklas Fellner M. Sc. von der GWP Gesellschaft für Werkstoffprpüfung mbH in das Innen- leben der Metalle ein. Dr. Udo Simonis von der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern öffentlich bestellter Sachverständiger für Kunststofftechnik, Dach- und Dichtungsbahnen auf der Basis von Kunststoffen, Elastomeren und Bitumen, informierte über Abdichtungen mit Flüssigkunststoffen und Kunststoffbahnen.

Das Fazit der Teilnehmer: Der 32. Münchener Dachtag muss einfach kommen.

Weitere Bilder

Innung München-Obb.
Innung München-Obb.
Innung München-Obb.
Innung München-Obb.

Weitere Artikel zu diesem Thema

Der Übergang vom alten auf das neue Jahr verlief für die Innung München-Obb. fast schon nahtlos | BayernDach-Magazin