Logo Dachdeckermagazin Bayern
Kontakt per E-Mail
Aus- und WeiterbildungBayernDach-Magazin 2025-1

Waldkirchens angehende Dachdecker

Bildung für ein nachhaltiges Europa? Auch so kann Zukunft im Handwerk aussehen. Die Bayerischen Dachdecker sind dabei.

von Rainer Groß und Harald Friedrich

6.5.2025

BNE – das bedeutet in der „offiziellen Schreibweise“ Bildung für nachhaltige Entwicklung. In der Dachdeckerabteilung der Staatlichen Berufsschule Waldkirchen wird dieses Konzept auch praktisch umgesetzt – nicht nur in der Berufsschule. 

So beispielsweise im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Sanierung der Kirchenburg in Martinsdorf, Siebenbürgen“. Hier sind Bayerns angehende Dachdecker mit ihrem FOL Rainer Groß seit 2016 involviert. Bei der Dachsanierung der rumänischen Kirchenburg wurden Dachziegel von Erlus verwendet. Auf Grund der sehr guten Qualität ist eine jährliche Reparatur der Dachflächen, wie sie in Rumänien sonst eigentlich üblich ist, nicht erforderlich. Die fachgerecht verlegten Ziegel schützen das vorhandene, zum Teil denkmalgeschützten Gebäudeensemble für viele Jahrzehnte nachhaltig vor den hier häufigen und oft heftigen Niederschlägen. 

Auch die „erneuerbaren Energien“ waren Bestandteil des zweiwöchigen Aufenthaltes in Rumänien im Mai 2024. Von den angehenden Dachdeckern wurde eine Solarthermie-Anlage auf dem Dach eines Nebengebäudes installiert. „Das ist BNE zum Anfassen“, begeistert sich Rainer Groß. Auch wenn die Montage einer kleinen PV-Anlage aus zeitlichen Gründen auf einen späteren Projektzeitraum verschoben werden musste, ist das kein Grund für Traurigkeit. So wird anderen Teilnehmern die Möglichkeit eröffnet, sich nachhaltig in Rumänien weiterzubilden.  
Fazit der drei Dachdeckerinnen und drei Dachdecker aus dem 1. und 2. Lehrjahr sowie eines Spenglerlehrlings aus München: Das Projekt war eine super Gelegenheit, sich beruflich gut weiterzuentwickeln. Das bestätigt z. B. die angehende Dachdeckerin Marlene Eß: „Die zwei Wochen waren eine hervorragende Erfahrung und eine großartige Zusammenarbeit von verschiedenen Gewerken.“ 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Ausbildungsbetriebe, die ihren Lehrlingen die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem Projekt ermöglicht haben:

• Reiter Bedachungen, Burglauer 
• Dachdeckerei, Spenglerei Horn, München  
• Siedler Bedachungen, Rottendorf 
• Schlosser Dachbau, Freudenberg 
• Winnefeld GmbH, Rohrdorf 
• Franz Weidek GmbH, Pocking 
• Dachdeckerei, Spenglerei Mititelu, Gräfelfing

Weitere Bilder

Waldkirchens angehende Dachdecker
Waldkirchens angehende Dachdecker
Waldkirchens angehende Dachdecker
Waldkirchens angehende Dachdecker
Waldkirchens angehende Dachdecker
Waldkirchens angehende Dachdecker

Weitere Artikel zu diesem Thema