Schulterschluss
Drei weitere Krankheiten wurden zum 1. April 2025 in die Liste der Berufskrankheiten aufgenommen. Darunter auch eine Krankheit, die besonders das Dachdeckerhandwerk betrifft.
weiterlesen
Drei weitere Krankheiten wurden zum 1. April 2025 in die Liste der Berufskrankheiten aufgenommen. Darunter auch eine Krankheit, die besonders das Dachdeckerhandwerk betrifft.
weiterlesenDas war ungerecht für Bayerns Handwerksbetriebe in Grenznähe zu Österreich: Der Handwerker-Bonus des Nachbarlands galt nur bei Beauftragung österreichischer Betriebe.
weiterlesenIntensive Diskussionen (und Kopfschütteln) gab es im Rahmen der Mitgliederversammlung in Neumarkt i. d. OPf. am Sonntag, 6. Juli 2025. Auslöser waren Wettbewerbsnachteile für Dachdecker.
weiterlesenFast schon zum Alltag gehören „Dach-Hai-Fälle“ in der Kanzlei von RA Michael Schuster, Rechtsbeistand des LIV Bayern.
weiterlesenDie „Never-Ending-Story“: Steigen die Preise – ob Aufgrund von Inflation, Mindestlohnerhöhung oder höheren Sozialabgaben – profitieren im Bereich Dachdeckerhandwerk davon die Unseriös arbeitenden: die Dach-Haie.
weiterlesen